Manchmal ist es wirklich erstaunlich, dass Dinge gar nicht so sind, wie sie auf den ersten Blick aussehen.
Das nebenstehende Bild wurde z. B. komplett aus Buchstaben und ZIffern generiert, die Mittels HTML und CSS so formatiert und positioniert wurden, dass sie sich z. T. überlagern und am Ende das Bild entstand.
Wenn man das Original z. B. mit der Maus kopieren oder markieren will, sieht man wie die Markierung reagiert. Ein Blick in den Quelltext offenbart dann noch ein paar mehr Details und sollte auch diejenigen überzeugen, die das sonst nicht glauben können oder wollen 😉
Eine animierte Version gibt es auch, in der man die Entstehung mitverfolgen kann.
Bin mal gespannt ob vielleicht einer von euch auch eine Idee hat, was für ein Bild man auf diese Art und Weise generieren kann?
Wow, echt erstaunlich
Also sowas ist für mich eigentlich gar nicht neu… Es gibt konverter, da ladet man ein Bild hoch und schon wird es in CSS, JavaScript oder HTML (in farbige Tabellen) konvertiert…
Ich mein, dieses Homer-Bild hat doch nicht wirklich eine Person komplett aus farbigen Zeichen gemacht oder, da steckte sicher ein Programm dahinter das sowas automatisch machte…
Bei den Konvertern die du meinst wird einfach Pixel für Pixel verglichen und das Bild dann umgesetzt. Hier sieht die Sache doch ein wenig anders aus 😉
eh ich find euch so cooooool mit denn ganzen sachen einfach saugeil alles macht weiter so