Einen Blog mit WordPress betreiben, das geht auf zwei Arten. Die meisten Blogger legen sich einen Account auf WordPress.com zu und fangen gleich an zu bloggen. Andere mieten sich eigenen Webspace und nutzen WordPress als Content Management System (CMS).
Warum JavaScript nicht auf einem WordPress.com-Blog eingebunden werden kann
Egal ob Open/Close-Effekte in der Sidebar oder das einfügen von eigenen Codes in einzelnen Posts, mit JavaScript lassen sich viele Besonderheiten in das eigene Blog einfügen, die das gewählte Theme nicht mitliefert. Dumm nur, wenn nach dem Klick auf Speichern sämtliche eingefügten Codeschnipsel verschwinden. Bei einem WordPress.com-Blog ist das so. Denn JavaScript ist hier nicht erlaubt. WordPress begründet das damit, dass JavaScript auch für böswillige Zwecke eingesetzt werden kann. Dies könnte der Webseite schaden, wovon auch alle anderen Nutzer von WordPress.com betroffen wären. Daneben sind einzelne HTML-Befehle nicht erlaubt. Einzelheiten können hier nachgelesen werden. Die Codes verschwinden daher nicht einfach, sie werden gelöscht, weil sie verboten sind.
JavaScript auf einer Webseite mit WordPress als CMS
Webseitenbetreiber, die WordPress als CMS verwenden und ihren Webauftritt ein wenig aufmotzen wollen, die können sich gegenüber den WordPress.com-Nutzern glücklich schätzen. Die WordPress-Software wird nämlich mit verschiedenen JavaScript-Bibliotheken ausgeliefert, unter anderem auch mit jQuery.
Mithilfe von jQuery lassen sich auf dem gesamten Blog viele verschiedene Effekte einbauen, z. B. Lightboxen. Da WordPress also jQuery schon mitliefert, müssen das die verschiedenen Themes nicht tun. Um die Bibliothek nutzen zu können, müssen Anwender allerdings jQuery in die Theme-Datei einbauen. Hierzu werden im Internet verschiedene Methoden angewandt, mit jeder Menge Tipps und Tricks dazu. Immerhin verlängert das Einbinden von JavaScripts unter Umständen nicht nur die Ladezeit der Webseite, es tauchen auch hier und da Fehler auf. Bevor es also ans Einbinden geht, sollte man die Theme-Datei besser sichern und nur an der Kopie Änderungen vornehmen.
Neueste Kommentare