Safari ver-apple-t die User

In unserem letzten Beitrag ging es um die Beta-Version des Safari-Browsers aus dem Hause Apple.

Mit den von uns geschilderten Probleme sind wir laut diversen Medienberichten nicht allein. Neben den ständigen Abstürzen und den Darstellungsfehler sind bereits wenige Stunden nach Veröffentlichung erste Sicherheitslücken bekannt geworden.

Angeblich sollen für die Abstürze und Darstellungsfehler Windows-Versionen sein, die nicht englisch-sprachig sind. Dass dies eher als Ausrede, denn als Grund angesehen werden kann, zeigen auch einige amerikanische Foren.

In einem Test von Michael Calore wurde weiterhin geprüft, wie sich Safari gegen die langsamen Windows-Browser IE7 und Firefox schläg (Opera fand in dem Test leider keine Beachtung). Auch da versagt Safari unterm Strich auf ganzer Linie.

Nun gut, wie bereits im letzten Beitrag erwähnt – es ist offiziell eine Beta-Version. Wieviel sich bis zur Final Version ändert bleibt abzuwarten.

Tja Apple, da hätte man statt den Mund groß aufzureißen auch mal etwas genauer testen sollen. Für mich persönlich ist es (trotz des Beta-Status) eine Bestätigung, dass bei Apple wohl der Slogan „mehr Schein als Sein“ gilt – was nützen toll aussehende Sachen, wenn sie nicht funktionieren?

Posted in:

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar