Stromvergleich oder draufzahlen?

Wer mal so nebenbei fast 24 Stunden lang 2 Rechner am laufen hat und auch sonstige elektrische Geräte sein eigen nennt, kommt auch trotz eines 1 Personen Haushaltes mal eben schnell auf einiges über 2.000 kw/h im Jahr.

So habe ich nach meiner letzten Abrechnung doch glatt mal einen Stromvergleich gemacht und festgestellt das ich doch wirklich ne dreistellige Summe im Jahr sparen kann. Also Unterlagen ausgedruckt, ausgefüllt und weggesendet und nun habe ich ein weniger schlechtes Gewissen wenn die Rechner alle laufen. Nicht wegen der Umwelt, aber wegen der Kosten.

Also, macht auch mal einen Stromvergleich und wechselt zu einem günstigeren Anbieter, denn so ein Rechner verbraucht bald soviel Strom wie ein Fön (auch wenn dieser selten 24 Stunden am Stück läuft, hehe).

Werd mal sehen ob man nicht einen Stromrechner per Javascript mit anbieten kann hier, damit ihr euren Besuchern auf eurer Homepage auch so einen tollen Service bieten könnt.

Weiterführende Links:
www.stromvergleich.de

Posted in:

18 Kommentare

  1. Jo, also ich glaube das man so einen Stromrechner anbieten darf, ich meine wieso eigentlich nicht??
    Es gibt z.B auch sehr viele Seiten, wo es einen Forensoftware vergleich gibt, also…. Dann kann es ja auch viele Seiten geben, wo ein Stromvergleich ist… Nur man darf vielleicht das Design nicht kopieren, und nicht alles ganz genau so nachmachen… Aber alles andere ist ja wohl erlaubt, also einfach abändern, und… Anbieten!

  2. Hi,

    ja kann das wirklich bestätigen, habe viele vergleiche gemacht und muss sagen es lohnt sich auf jeden fall.

    mann kann durch einen vergleich, der ja auch noch kostenlos ist nur sparen, da jeder Anbieter, selbst, der, bei dem man gerade ist, günstige Tarife hat.

  3. Hallo,

    es freut mich sehr, dass immer mehr leute aufwachen und sich nicht mehr alles von Ihren Stromanbieter gefallen lassen.

    Auch ich habe verglichen und meinen Stromanbieter gewechselt…. ich spare zwar kein vermögen, aber ich komme nach den letzten erhöhungen jetzt bestimmt auf 400 Euro.

    Hier findet Ihr einen beschreibung, wie Ihr problemlos den güsntigsten Stromtarif findet:
    www stromvergleichonline.de/guenstigsten-stromanbieter-finden.php

  4. Jetzt erst mitbekommen das man problemlos wechseln kann? Ich habe bereits vor 9 Jahren angefangen zu sparen.
    Aber erkundigt euch genau bei den Kosten ( Zählergebühren usw. )

    Viel Erfolg und ein frohes neues wünscht Siggi

  5. ja den Stromanbieter wechseln lohnt sich meistens, je nach verbrauch könnten es hunderte von euros sein. die strom konzerne haben ihre in den letzten jahren immer wieder scheinheilige argumente vorgetragen warum sie die preise erhöhen, nur um bei den nächsten pressekonferenz ihre millionen gewinne zu presentieren. dem kann man mit einem wechsel eines anbieters der günstig ist und service bietet entgegentreten. aber vorsicht es gibt unter den günstigen Stromanbietern schwarzen schafen die die preise nach einem jahr wieder hochjagen. am besten man benutzt einen stromrechner um einen günstigen Stromanbieter zu ermitteln und dann überprüft man den anhand von erfahrungsberichten im internet.

    Beste Grüße 😉

  6. Auf jeden Fall werden die Stromkosten weiter steigen. Der Knaller war unser derzeitiger Stromanbieter. Da haben die uns einen Brief geschickt, der wie ein Prospekt gefaltet und bedruckt war. Ich hätte den beinahme weggeschmissen, wenn ich nicht meinen Namen darauf gefunden hätte. In einem kleinen Absatz gaben die noch bekannt, dass sich der Strompreis ab dem und dem ändern wird. Wow, dachte ich – da kündige ich doch gleich den Vertrag aufgrund des Sonderkündigungsrechts. Sowas geht mal gar nicht.

  7. Jepp das Ende der Fahnenstange ist noch lange nicht erreicht. Die Stromanbieter werden Ihre hohen Kosten die Sie jetzt durch die Schliessung der Atomkraftwerke haben auf die Verbraucher umlegen. Wenn die Wende gelingen sollte, gibt es genug Ausreden den hohen Preis zu rechtfertigen ;o)

  8. Die Strompreise werden nächstes Jahr (wie jedes Jahr) erneut steigen. Bald können eh nur noch Superreiche die Stehlampe einschalten 🙂

    So einen Vergleich habe ich für mich bereits gemacht. Sparen könnte ich nur, durch den einmaligen Wechsel-Boni. Lohnt sich also nicht, da müsste ich ja jedes Jahr wechseln.

Schreibe einen Kommentar