Immer wieder erreichen uns Fragen (z. B. im Forum), wie man dieses oder jenes programmiert oder wie man eine bestimmte Problemstellung lösen könnte.
Dabei muss man zuerst einmal sagen, dass nicht jede Programmiersprache gleich gut geeignet ist, um jedes Problem anzugehen. Hauptsächlich geht es bei uns im Forum und auf der Seite also um Javascript (nicht verwechseln mit Java!) und ein klein wenig PHP. Javascript wird clientseitig (also bei euch im Browser) abgearbeitet, während PHP serverseitig interpretiert wird. Daraus geht schon hervor, dass einige Sachen eben nicht per Javascript, andere nicht mit PHP gelöst werden können.
Doch wie fängt man nun an?
Es gibt zahlreiche gute Quellen im Internet, die Anfängern und Einsteigern die ersten Schritte erläutern. So findet man z. B. bei SelfHTML ein eigenes Kapitel für Javascript. Um sich genauer mit Javascript auseinanderzusetzen, ist es sehr empfehlenswert, bereits HTML-Kenntnisse zu haben. Dadurch versteht man die Struktur der Seiten und die Funktionsweise (gerade bei dynamischen Elementen) etwas besser und kann schneller vorankommen. Natürlich helfen aber auch professionelle Web Entwickler bei größeren Projekten gern weiter.
Auf der anderen Seite gibt es auch zahlreiche Bücher zu den verschiedensten Programmiersprachen. Hier sollte man aber vor dem Kauf darauf achten, ob sich der Inhalt eher an Einsteiger oder an Fortgeschrittene wendet. Auch die Bewertungen anderer Leser (z. B. bei Amazon) helfen bei der Beurteilung, ob das jeweilige Buch weiterhelfen könnte.
Beispiele verstehen und nachbilden
Sehr empfehlenswert ist es, wenn man am Anfang die gegebenen Beispiele nachbildet und versucht, zu verstehen an welcher Stelle im Code was passiert. Dadurch fällt es später leichter, eigene Code-Zeilen einzubringen und den vorgegebenen Code zu verändern und an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Wichtige Werkzeuge
Je nach Programmiersprache sollte man sich auch die entsprechenden Werkzeuge zulegen. Bei Javascript reicht hierfür ein guter Editor und ein (oder mehrere, um die Kompatibilität zu prüfen) Browser. Empfehlenswerte Editoren sind z. B. Notepad++, Editplus oder auch UltraEdit.
Natürlich sollte man von Anfang an auch darauf achten, dass z. B. häufige Fehler vermieden werden und man nicht nachlässig mit Groß-/Kleinschreibung und Sonderzeichen umgeht.
Solltet ihr dann doch mal nicht weiterkommen, hilft unser Forum gern weiter 😉
zum Thema ‚wie mit programmieren anfangen?‘:
die Erkenntnis: ‚das Bessere ist des Guten Feind‘ sollte auch hier gelten. Als blutiger Homepage-Anfänger bin ich über die Fülle der ‚Werkzeuge‘ erstaunt. – – – Als ich vor vielen tausend Jahren bei NIXDORF anfing, gab es dort nur ‚Business Basic‘ – es tat was es sollte, und wir haben (noch lange vor SAP) mit ‚COMET‘ Millionen verdient. – – – Das WWW steht und jeder hat seine IP-Adresse. Jetzt geht es doch nur noch darum: ‚wer‘ kommuniziert mit ‚wem‘ und ‚wie‘? Der ursprüngliche Gedanke, der letztlich in ‚HTML‘ mündete, existiert doch wohl nicht mehr. Womit(?!) verdienen denn Google, facebook & Co. denn heute Milliarden(!!!)??? – und wer bezahlt diese Milliarden ??? – – – Also: HTML, XHTML, XML, CSS, PHP, JS, Perl, Python, MySQL u.v.m – – – MSIE (4 – 5 – 6 – 7 – 8 – 9 …), Firfox, Opera, Google Chrome, Safari, Navigator … – – – in welche Töpfchen muss ich denn überall hinein schauen, um aller Internet-Welt kund zu tun, wo und wie mein Hund seinen Knochen vergraben hat, meine Enkelin ihren ersten Zahn verloren hat und ich endlich auf meinem Klavier „Elise“ spielen kann? Und was tue ich, wenn meine Frau mich fragt, wo auf ihrer Tastatur denn die ‚any key‘-Taste ist, weil sie doch der Aufforderung „press any key“ nachkommen möchte!? ‚BUSINESS-BASIC‘, ‚COBOL‘, ‚C‘, ‚VisualBasic‘, ‚C#‘, ABAP4 kann ich wohl alles vergessen und UNIX und den schönen VI auch.
P.S.: die Mausverfolgung im Header auf dieser Seite funktioniert bei Opera/9.80 (Windows NT 6.1; U; de) Presto/2.10.229 Version/11.61 und auch bei Opera/9.80 (Windows NT 6.1; U; Edition Next; de) Presto/2.10.238 Version/12.00 nicht (Töpfchen!!!)
Wie kann ich Favoriten progamieren?
beim eingeben Favoriten habe ich 2 E-MailAdressen eingegeben!
Nirgendwo finde ich eine Angabe um die aktualisierung frei zu schalten?
Marcel: Was hast du wo eingegeben und welche Favoriten meinst du?
Hallo Marcel,
meinst Du den JavaScript Schnipsel, mit dem man eine Seite per Klick in die Favoritenliste des Browsers aufnimmt? Das habe ich hier: Website via JS in Favoriten
Allerdings geht das nur im IE.
Hallo,
wir biete auf unserer Seite (auch) ein kleines Tool zum programmieren an. Wer noch nie programmiert hat, findet damit einen wirklich leichten Einstieg. Mit der Software lassen sich Aufgaben und Übungen mit mathematischem Hintergrund programmieren, Und es geht sehr einfach! Das Tool exportiert die Aufgabe als HTML/JavaScript-Seite. Diese sind zwar für unsere eEx-Platform gedacht, funktionieren aber auch selbstständig, z.B. auf der eigenen Homepage oder sonst wo.
Der nächste Schritt wäre dann, die so erzeugten Quellen anzusehen und die enthaltenen JavaScript verstehen, ändern, weiterentwickeln usw.
Wenn ihr dann das gut drauf habt, dann sendet uns eure Aufgaben die wir publizieren können :-). Schaut euch mal die Screenshots und die Tutorials unter http://www.eex-online.de/eexdevMx.html an. Würde mich freuen später mal von euch zu hören.
Schönen Gruß,
Wolfgang
Hi,
ich habe vor einer Weile mit JavaScript angefangen, jedoch komme ich über einen Gewissen Punkt nicht hinaus…
Habt ihr da Tipps? 🙂