Dieses Script funktioniert ähnlich die das Schneefall-Javascript ohne Bilder. Ihr könnt die Geschwindigkeit und die Anzahl der Schneeflocken einstellen. Bitte beachtet dabei, dass der Rechner eures Homepagebesuchers langsamer geht, je mehr Schneeflocken ihr da drauf setzt. Also nicht übertreiben 😉
Auf Eurer Homepage könnt Ihr damit die erste Seite wunderbar für Weihnachtsgrüße nutzen. Schreibt diese einfach schön gestaltet auf die Startseite und lasst die Schneeflocken darüber rieseln. Damit Eure Seite nicht insgesamt langsamer wird, sollten die Schneeflocken nur auf der Startseite schneien. Die weiteren Seiten können dann ohne Schneefall weiter so schnell laufen, wie Eure Besucher es gewohnt sind.
Das Bild zur Schneeflocke müsst ihr in der Variablen snowflake einstellen. Bitte vergesst den Pfad in dem Javascript in dieser Variablen nicht, wenn das Bild in einem anderen Verzeichnis auf dem Server der Homepage liegt, als die Seite gespeichert ist.
Hier habt ihr noch das Bild der Schneeflocke, damit ihr es hier herunterladen und auf eurer eigenen Seite hochladen könnt:

Viel Spass
PS: Falls ihr das Schneeflocken-Javascript ohne Bilder sucht, das findet ihr hier
Cool sag ich einfach cool
sieht toll aus
tja wers braucht 😉
och ja schöne spielerei 😛
find ich cool !!! 😀
😀 Und wieder unötige programmierstunden gespart 😀
cool sag ich einfach. thx Hermanus and Mossel Bay
Kann man das auch ohne den link machen? ansonsten ist das sau cooooool der skript! Leider verstehe ich davon sehr wenig!
mann ich füg des immer in meine hp ein un dann sieht man nur den code da halt… also ich habs scho bei voll vielen sachen versucht woran liegt des??
schreibt mir bitte ne e-mail wer mir helfen kann: selina1304@web.de
Bei mir erscheinen dann nur rote Kreuze anstatt die Schneeflocken. Was mache ich falsch? 😕
Sieht nen bissl doof aus wenn da so Kreuze vom Himmel fallen 😀
LIebe Grüße
bei mir erscheinen auch nur rote kreuze.schnief.was muß ich tun? 😮
hm jap das is okay 🙂
ich seh nur eine einzige Flocke oben links und die fällt nicht runter. What happened?
sehr gut
hat net geklappt wat fürn mist … 🙁 🙁
huhuu
das funzt bei mir perfekt (ich habs mit hamburger gemacht) .lol.
Es erscheinen nur ROte Kreuze weil man nicht ein Schneeflockenbild heruntergeladen hatt.
Denn woher soll dann der Computer die ganzen Schneeflocken nehmen!
Vom Himmel oder was? 😀
und das kann ich jetzt auch beim Forum mache indem ich das Script kopiere oder!? 😀 😕
😀 cool kan man das auch mit was anderes als mit schnelll flocken machen und wen ja wie?
😀 bei mir geht es 😛
ich weiß auch net wie ich das machen soll auf mein Blog!
Das is total schwierig.. 😕 😥
Wenn ihr ein anderes Bild nehmen möchtet dann speichert ihr das Bild in den Ordner
und fügt beim Quelltxt bei snow euer Dateiname des Bildes. Also z.b.
var snowflake = „hamburger.jpg“;
var snowflake = „snow.gif“;
Dann sollte es gehen alles Gute
Blueb
ich bin bei homepage baukasten n check dat nicht wer ist da noch un kann mir helfen:-?
bei mir klappt das nicht was muss ich tun sag es mir bitte in einzelnen schritten ich bin bei hp baukasten sagt mir bitte wie das mit nem anderen bild geht ty @all
Also an alle die bei Homepage-baukasten sind!!
Ich bin da selber aber so gut wie ich weis ist das bei EXTRAS unter Schneeflocken schon dabei!!
Oh man 0 checker
Wo findet man denn gute Fussball-Bilder zum Runterfallen lassen 😕
Echt klasse 😀 da ich noch ein anfänger bin weiß ich nicht genau wie ich es einstelle das der schnee nicht nur im oberen Teil fällt sonder bis nach unten. Kann mir evtl jemand helfen.
des ist gut 😀
Ich möchte es ins Forum einbauen, was muss ich da tuhen? Die Main.tpl bearbeiten oder wie? Muss ich es abschern oder kann ich die Datei so vom Server holen und bearbeiten und die andere überschreiben? Gruß
Bin anfänger,
Wo muss ich den den Code einfügen(Also in welchem Bereich)???
MFG
ich habe bei mir die Schneeflocken mit Bilder eingefügt und nun fällt bei mir nicht die Schneeflock, sondern nur kleine Bildchen, ich weiß nicht wo ich die Schneeflocke hinkopieren muß, vielleicht kann mir ja jemand helfen javascript:set_smiley(‚:-?‘)
😕
bei mir geht des ned… 😕 😥 🙁 😮
ich find das einfach geil, aber kann man auch machen das die bilder schneller werden und/oder das die nich nach rechts oder links gehen hab nämlich mir ma n pfeil als bid gemacht da sieht das scheiße aus.
Steht doch eh das mans ändern kann, vamp
Hilfe !!!
wo muss ich das denn hin kopieren 😕 😕
wenn ihr mir helfen könnt schreibt mir bitte eine e- mail 🙂 danke
bitte helft mir 😥
Na ja, wenn gerade dort eine Schneefloke durchfliegt, wo man am lesen ist, ist es nervig.
@sellysunny: Du musst den Code in den Quelltext Deiner Webseite einbauen. Sofern Du mit einem Editor arbeitest (z. B. Microschrott Frontpage)darfst Du es nicht im normalen Arbeitsmodus einfügen, sondern muss auf Quelltextansicht gehen. Und sofern Du Frontpage 2002 ider eine noch frühere Version verwendest, kannst Du dort NIEMALS Quelltext einkopieren. Die machen ihn Dir kaputt. Da musst Du mit dem ganz einfachen MS Editor arbeiten.
@SPIN: Homepage Baukasten, da kanst Du doch überhaupt kein Quelltext (HTML) eingeben. Dann klappt es natürlich nicht.
@bastelspatz: eigentlich müsste er bis ganz nach unten fallen. Oder was hast Du für eine riesen auflösung, Bildschirmtiefe von über 1.100 Pixel 😕 Ändere den Wert bei doc_height = 1100; entsprechend.
Aber mache ihn nicht viel zu groß, denn durch diesen Wert wird auch die Dauer bestimmt, wann die nächsten Flocken von oben nachkommen.
@Meister: Welches Baord hast Du. Wenn du mit Burning Board arbeitest, gibt es dort eine Template-Datei head.tpl. Dort ist das Script am Besten aufgehoben.
Bei anderen Forenarten gucke bitte, in welchem Template Dein Forumsbanner mit ausgegeben wird. Dort sollte dann auch das Script mit hinein.
@Snareliner: Eigentlich sind Scripte dieser Art am Besten im aufgehoben. Aber aufgrund des Copyright-Honweises mit der Werbung muss Du es im an der Stelle platzieren, wo die Werbung erscheinen soll.
@Stachel26 und @all, die keine Schneeflocken sehen: Die Bilddatei mit der Schneeflocke (oder was auch immer) muss mit auf den Server in dem Verzeichnis, wo auch die Seite selber abgespeichert ist.
@vamp: Für die Geschwindigkeit siehe Variable speed. Dort steht es. (wer lesen kann, ist klar im Vorteil ;-))
Ein waagerechter Verlauf geht auch. Weil dafür aber die gesamten Variablenzuweisungen geändert werden müssten, würde eine Erklärung den Rahmen hier bei Weitem sprengen. Wende Dich doch Mals ins Firum. Vielleicht hilft dort jemand.