Browser

Zu den bekanntesten Browsern für das Internet gehört z. B. der Internet Explorer, der Mozilla Firefox, Opera, Konqueror, Camino, Safari, Google Chrome, usw. Hier werden einige Browser vorsgestellt.

  • Firefox 29 Statusleiste wieder anzeigen

    Der Webbrowser Firefox ist in der Version 29 erschienen. Dabei wurde das Aussehen sehr stark verändert und optisch ein wenig an den Google-Browser Chrome angepasst. Eine gravierende Änderung ist unter anderem das komplette Verschwinden der Statusleiste. Wie kann die Statusleiste wieder hergestellt werden? Standardmäßig hat Mozilla die Statusleiste sterben lassen. Die Icons von Addons, die […]

  • Neue Firefox-Versionen in Entwicklung

    Laut einem Bericht bei golem.de ist derzeit bereits schon die Version 3.7 des beliebten Browsers Firefox in Entwicklung. Diese Version ist aber noch in einer sehr frühen Entwicklungsphase und daher aktuell wohl nur für Enwickler und Programmierer interessant. Im November diesen Jahres soll erst einmal die Version 3.6 veröffentlicht werden. Der Browser soll dann erheblich […]

  • Firefox 3.5 veröffentlicht

    Der beliebte Browser Mozilla Firefox steht ab sofort nicht mehr nur als Beta-Version, sondern auch als stabile Version mit der Versionsnummer 3.5 zum Download bereit. Neu in der Version 3.5 ist weniger die Oberfläche, sondern viel mehr das „Innenleben“ des Browsers. So werden z. B. verschiedene Elemente aus HTML 5 unterstüzt, es gibt eine Funktion […]

  • Aktuelle Browserstatistik

    In der letzten Umfrage auf unserer Startseite haben wir mal wieder gefragt, mit welchen Browsern ihr unterwegs seid. Das ganz klare Ergebnis: 2/3 (genau: 67,5%) unserer User gaben an, mit dem Firefox unterwegs zu sein. Dahinter folgte dann mit 20% der Internet Explorer, Opera mit 4,8%, Safari mit 2,9% und Google Chrome mit 2,6%. Den […]

  • Browser Update, die dritte

    Innerhalb weniger Tage gibt es nun hier den dritten Beitrag zum Thema Browserupdates. Eigentlich kommt sowas ja ständig vor, da es sich aber jetzt wieder um ein Sicherheitsupdate handelt, möchte ich euch das kurz mitteilen. Betroffen ist die vor 2 Tagen veröffentlichte Version 2.0.0.19 des Browsers Firefox. Obwohl man meinen sollte, dass die 2er Reihe […]

  • Die Browser-Updates gehen weiter

    Nachdem gestern für 3 bekannte Browser neue Versionen veröffentlicht wurden, stehen auch heute Updates bereit – diesmal jedoch für andere Browser. Zum einen betrifft es zwei Browser der Mozilla-Gruppe: Firefox 2, Firefox 3 und SeaMonkey (hierbei aber nicht die Alpha-Version).Zum anderen geht es um den Apple-Browser Camino und den Internet Explorer von Microsoft. Für die […]

  • Tag der Browser(-updates)

    Alle, die gern neue Browser(versionen) ausprobieren, haben heute einiges zum runterladen. Wie golem.de berichtete, gibt es heute folgende Updates: Opera mit Version 9.63 SeaMonkey 2 Alpha 2 und Iron Opera behebt mit dem Update auf Version 9.63 sieben Sicherheitslücken, die derzeit aber (noch) nicht aktiv ausgenutzt werden. Dennoch empfiehlt sich natürlich ein Upate, wenn ihr […]

  • Javascript auf Speed

    Zwei Forscher von der Universität Kalifornien haben eine Technik namens TraceMonkey entwickelt, die es erlaubt, Javascript so zu kompilieren, dass es bei weiteren Aufrufen teilweise ca. 20 bis 40 mal schneller ausgeführt werden kann. Das ganze wird im Browser Firefox ab der Version 3.1 zum Einsatz kommen und ist bereits in die Entwicklerversion implementiert. Standardmäßig […]

  • Opera 9.5 und Firefox 3 fertig

    Seit fast einer Woche steht nun die Version 9.5 meines Lieblingsbrowsers Opera zum Download zur Verfügung. Seit gestern gibts nun auch noch die lange erwartete Version 3 des Mozilla-Browsers Firefox zum Download. Bei beiden Browsern wird wieder mal versprochen dass nun alles noch besser ist als vorher. Einige neue Features der beiden Browser ähneln sich […]

  • Firefox Sicherheitsupdate

    Für die Mozilla-Browser Firefox und Seamonkey gibts seit heute ein Sicherheitsupdate, bei dem 6 Sicherheitslecks, dabei u. a. eine Lücke in den Javascript-Funktionen, geschlossen wird. Über dieses Sicherheitsleck kann von Angreifern schädlicher Code ausgeführt werden. Daher wird ein Update dringendst empfohlen! Die Sicherheitslücken gelten auch für den Mailclient Thunderbird. Das Update dafür ist allerdings noch […]

  • Mozilla-Browser updaten!

    Laut golem.de sind neue Versionen der Mozilla-Browser erschienen. Dazu gehört u. a. der Firefox und Camino. Grund für das Update ist die Beseitigung von Sicherheitslücken in den Javascript-Funktionen der Browser.

  • Nach Fehlerkorrektur erstmal wieder Fehler beheben

    Vor einigen Tagen kam die Nachricht, dass neue Sicherheitslücken im Internet Explorer auftraten. Nach einem Sammelpatch von Microsoft stellte sich nun heraus, dass es dabei auf Windows-XP-Systemen zu Problemen kommen kann, wenn der IE 6 genutzt wird. Der Browser reagierte dabei nicht mehr Dieser Fehler vom Patch wurde nun auch mit behoben. Nächstes Jahr soll […]